Wenn die Krankheit nicht endet

Zum Gesundheitsabend hatte die SPD-Bundestagsabgeordnete Leni Breymaier in die Volkshochschule nach Schwäbisch Gmünd eingeladen.

Schwäbisch Gmünd – Zum Gesundheitsabend hatte die SPD-Bundestagsabgeordnete Leni Breymaier in die Volkshochschule nach Schwäbisch Gmünd eingeladen. Unter dem Titel “Wenn die Krankheit nicht endet” diskutierte sie mit ihren Gästen insbesondere über die Krankheitsbilder Long Covid und Myalgische Enzephalomyelitis, Chronic Fatigue Syndrom (ME/CFS). Mit dabei waren ihre Kollegin aus Ravensburg und Mitglied im Gesundheitsausschuss, Heike […]

Bürgersprechstunde mit Breymaier

Die nächste Bürgersprechstunde der SPD-Bundestagabgeordneten Leni Breymaier findet in deren Wahlkreisbüro am Dienstag, 5. Dezember 2023, zwischen 15:30 Uhr und 17:00 Uhr statt. Ein Zeitfenster für ein Gespräch mit der Abgeordneten im erhalten Sie über das Wahlkreisbüro (Telefonnummer: 07361/ 5588-093 oder per E-Mail: leni.breymaier.wk@bundestag.de).

Konferenz der SPD-Fraktion für die Interessenvertretungen der Beschäftigten

Zum 35. Mal hat die SPD-Bundestagsfraktion Betriebsrät:innen, Schwerbehindertenvertretungen und Personalrät:innen aus ganz Deutschland in den Bundestag eingeladen. Die Konferenz stand unter dem Motto “Fachkräfte gewinnen, unseren Wohlstand sichern: Fachkräftepotenziale nutzen – welche Rolle spielen die Betriebe?”. Diskutiert wurde über den spürbaren Fachkräftemangel in den Betrieben vor Ort und mit welchen Maßnahmen Betriebsrät:innen und Unternehmen diesem […]

Viele Millionen Euro Förderung für Breitbandausbau

Erneut fließen in den Ostalbkreis hohe Fördersummen des Bundes für den Glasfaserausbau. Der Landkreis profitiert damit durch das Bundesprogramm “graue Flecken”. „Ellwangen gratuliere ich als zuständigem Projektträger in Vertretung für alle beteiligten Städte und Gemeinden zu einem Förderbetrag in beachtlicher Höhe. Gemeinsam haben Adelmannsfelden, Hüttlingen, Jagstzell, Neuler, Rainau, Abtsgmünd, Heuchlingen und die Städte Ellwangen und […]

Wenn die Krankheit nicht endet

Ankündigung: Fraktion vor Ort – “Wenn die Krankheit nicht endet” Die SPD-Bundestagsfraktion veranstaltet am Donnerstag, 23.11.23, um 19:00 Uhr einen Gesundheitsabend zum Thema “Wenn die Krankheit nicht endet” im Klösterle-Saal der VHS Schwäbisch Gmünd. Die SPD-Bundestagsabgeordneten Leni Breymaier und ihre Kollegin aus Ravensburg Heike Engelhardt, die auch Mitglied im Gesundheitsausschuss ist, diskutieren mit Silke Rathgeb […]

30 Mio. für neue Sirenen

Beschluss im Haushaltsausschuss: Bund gibt 30 Mio. Euro für neue Sirenenförderung frei Im Notfall zählt jede Minute: In Krisen oder bei Katastrophen muss die Bevölkerung schnell und zuverlässig gewarnt werden, um sich in Sicherheit bringen oder Gegenmaßnahmen ergreifen zu können. Auch wenn zunehmend neue Methoden wie SMS-Benachrichtigungen oder Warn-Apps Verbreitung finden, werden Sirenen als etabliertes […]

Kunst trifft Politik

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Leni Breymaier lädt am 19. November 2023, um 15:00 Uhr zur Vernissage in ihr Wahlkreisbüro in der Silcherstraße 20 in Aalen ein. Die Künstlerin Marlies Blume stellt dort bis zum 17. Dezember 2023 ihre farbenfrohe Kunst aus. Zur Eröffnung unter dem Titel „frisch, fromm, fröhlich, frau“ sind alle Kunstinteressierten herzlich eingeladen. Die Ausstellung […]

Bund fördert Breitbandausbau in Unterschneidheim und Umgebung

Die Ampel-Koalition in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt den Breitbandausbau weiter voranzutreiben. Davon profitiert der Ostalbkreis erneut durch das Bundesprogramm „graue Flecken“ in beachtlicher Höhe: „Unterschneidheim als Projektträger gratuliere ich in Vertretung für alle beteiligten Städte und Gemeinden. Gemeinsam haben Bopfingen, Neresheim, Leinzell, Stödtlen und Tannhausen die beeindruckende Fördersumme von 19.978.500,00 Euro erhalten. Der […]

Gäste im parlamentarischen Berlin

Politisch Interessierte aus dem Wahlkreis besuchen Leni Breymaier, MdB Eine Gruppe politisch Interessierter hatte auf Einladung der SPD-Bundestagsabgeordneten Leni Breymaier jüngst die Gelegenheit die Bundeshauptstadt zu besuchen und die Berliner Politik aus der Nähe zu erleben. Breymaier hatte Leute aus dem Einzelhandel, der Gastronomie und aus verschiedenen Vereinen und Institutionen eingeladen, die vor allem während […]

Aufruf zum Wettbewerb „Die Gelbe Hand“

Zum Mitmachen beim Wettbewerb „Die Gelbe Hand – mach meinen Kumpel nicht an“ ruft die SPD-Bundestagsabgeordnete Leni Breymaier alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen auf, die sich in einer beruflichen Ausbildung befinden. „Bewerbt euch, setzt ein kreatives Zeichen gegen Rassismus, Rechtsextremismus, Diskriminierung und für ein vielfältiges und solidarisches Miteinander“, motiviert Breymaier Schülerinnen und Schüler und Auszubildende […]