10 Jahre Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen"

Seit 2013 ist das Hilfetelefon “Gewalt gegen Frauen” ein einzigartiges Angebot, das es Frauen rund um die Uhr ermöglicht, vertraulich und anonym Hilfe, Unterstützung und Beratung zu erhalten. Beispielhaft steht die 08000116016 für das gemeinsame Engagement und den solidarischen Einsatz von Frauen und Männern im Kampf gegen Gewalt an Frauen. Noch immer ist diese Gewalt […]

Pflegereform

Wir bringen das Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz auf den Weg! So schaffen wir mehr Entlastung für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen: Erhöhung von Pflegegeld und Pflegesachleistungen zum 1. Januar 2024 Begrenzung der Eigenanteile für Pflegeheim-Zuzahlung zum 1. Januar 2024 Weitere Erhöhung des Pflegegeldes, der Pflegesachleistungen und aller anderen Leistungen der Pflegeversicherung zum 1. Januar 2025 Entlastungsbudget: Flexiblerer […]

Seit 160 Jahren Ideen für morgen

Meine SPD wird 160. Herzlichen Glückwunsch! Ich bin über ein Viertel davon dabei. Nicht durchgängig glücklich aber immer überzeugt

Kindertagesbetreuung: Investition in die Zukunft unserer Kinder und Gesellschaft

Am 15. Mai 2023 ist Tag der Kinderbetreuung. Gut, dass dieser Tag unsere Aufmerksamkeit auf die Bedeutung familienergänzender Bildung, Betreuung und Erziehung lenkt. Kita-Fachkräfte, Tagesmütter und Tagesväter sorgen tagtäglich dafür, dass gemeinsam gespielt, gelacht, gelernt und Neues ausprobiert werden kann. Gute Kinderbetreuung ist ein wichtiger Baustein für den späteren Bildungserfolg der Kinder. Leni Breymaier, familienpolitische […]

Gemeinsame Flüchtlingspolitik von Bund und Ländern

Wir unterstützen die Städte, Kreise und Gemeinden bei der Aufnahme und Versorgung der Geflüchteten. Gemeinsam mit Ländern und Kommunen stehen wir zu unserer humanitären Verantwortung. Die Kommunen leisten derzeit Herausragendes, um Geflüchtete zu versorgen. Sie verdienen dafür höchste Anerkennung. Um sie zu entlasten, stocken wir die Bundesmittel in diesem Jahr um eine Milliarde Euro auf […]

Gäste im parlamentarischen Berlin

Politisch Interessierte aus dem Wahlkreis besuchen Leni Breymaier, MdB Eine Gruppe politisch Interessierter hatte auf Einladung der SPD-Bundestagsabgeordneten Leni Breymaier jüngst die Gelegenheit die Bundeshauptstadt zu besuchen und die Berliner Politik aus der Nähe zu erleben. Vier Tage verbrachten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dort und erfuhren viel über den parlamentarischen Betrieb sowie die Kultur und […]

Am 9. Mai ist Europatag

Was am 9. Mai 1950 als Idee des damaligen französischen Außenministers Robert Schuman zur Gründung einer „Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl“ begann, ist nun eine Europäische Union mit 27 Mitgliedsstaaten und fast 450 Millionen Menschen geworden. Die Europäische Union ist weit mehr als ein Binnenmarkt ohne Grenzen. Sie steht für Freiheit, Frieden, gemeinsame Werte, […]

41. Parlamentarisches Partnerschafts-Programm

Junge Berufstätige und Auszubildende aufgepasst Leni Breymaier, MdB, wirbt für Parlamentarisches Patenschafts-ProgrammEin Jahr in den USA leben, studieren und arbeiten – diese spannende und einzigartige Kombination bietet das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP). In diesem Jugendaustausch-Programm des Deutschen Bundestages und des Amerikanischen Kongresses konnten seit 1983 bereits fast 27.000 junge Leute gefördert werden, davon 20 Prozent junge […]

Botschaft zum 1. Mai

#GeMA1nsam für gute Arbeit und faire Löhne Unter dem Motto “Ungebrochen solidarisch” rufen die Gewerkschaften zu Demos am Tag der Arbeit auf. Für bessere Löhne auf die Straße zu gehen, ist aktueller denn je. Für viele Menschen sind die steigenden Preise für Energie und Lebensmittel tagtäglich eine große Herausforderung. Wir sind solidarisch mit den Beschäftigten […]

Das Beste aus uns rausholen

Ihr wollt Euer Kind zur Kita bringen, aber wegen Personalmangel hat sie unerwartet geschlossen? Ihr seid im Krankenhaus und braucht Hilfe um Euch anzuziehen, aber es gibt nicht genug Pfleger:innen auf Station? Oder Euer Lieblingsrestaurant muss schließen, weil es keine Nachfolge für die Köch:innen gibt? Beispiele wie diese gibt es gerade massig. Denn es fehlt […]