Wir stehen geschlossen gegen alle Kräfte und Feinde der Demokratie

Am 23. März 1933 – heute vor genau 90 Jahren – stimmte die SPD-Fraktion im Reichstag gegen das Ermächtigungsgesetz der Nationalsozialisten. Als einzige Partei. Mit dem Gesetz bekam die Nazi-Regierung die Möglichkeit, ohne Zustimmung von Reichstag und Reichsrat, sowie ohne Gegenzeichnung des Reichspräsidenten Gesetze zu erlassen. Für eine solche Verfassungsänderung brauchten die Nazis eine Zweidrittelmehrheit […]
Jetzt steht’s fest: Ab Mai kommt das Deutschlandticket!

Letzte Woche haben wir im Bundestag die Finanzierung beschlossen. Die Länder bekommen dafür 1,5 Milliarden Euro jährlich vom Bund und beteiligen sich selbst in gleicher Höhe. Damit kann die ÖPNV- und Regio-Flat für ganz Deutschland am 1. Mai für 49 Euro im Monat starten, sobald der Bundesrat zugestimmt hat. Das Deutschlandticket soll ab dem 3. […]
SPD Jugendhospitanz

Du willst Abgeordnete und ihren Alltag im Bundestag kennenlernen? Du bist in einem Verein oder Verband gesellschaftlich engagiert und mindestens 18 Jahre alt? Dann aufgepasst! Vom 22. bis 26. Mai 2023 findet die Jugendhospitanz der SPD-Bundestagsfraktion statt. Erlebe den Bundestagsalltag hautnah – vom Abgeordnetenbüro bis zur Arbeitsgruppen- und Ausschusssitzung und diskutiere mit hochrangigen Fraktionsmitgliedern über […]
Friedensmatinée

Trauriger Jahrestag: Ein Jahr Krieg in der UkraineDie SPD-Bundestagsabgeordnete Leni Breymaier lädt zur Friedensmatinée am Sonntag, 19. Februar, um 11:00 Uhr in die Geschäftsstelle der IG Metall Aalen ein. Breymaier hat ihren Kollegen aus dem Bundestag Falko Droßmann, MdB zu Gast. Der Abgeordnete für Hamburg-Mitte ist seit 20 Jahren als Berufssoldat bei der Bundeswehr und […]
Hilfe für Hatay

Bei allem Leid ist es tröstlich zu sehen, wie schnell überall reagiert wird. Seit fast dreißig Jahren ist die schwer vom gestrigen Erdbeben betroffene Stadt Antakya Partnerstadt von Aalen. Antakya mit seinen 400.000 Menschen liegt in der Verwaltungsgemeinschaft Hatay, hier leben 1,65 Millionen Menschen. Davon sind eine halbe Million Geflüchtete aus Syrien. Es gibt zwischen […]
Es lebe die Freundschaft

Mein Vater war als Soldat im Zweiten Weltkrieg auch in Frankreich stationiert. Er lernte dort meine Mutter kennen, die als Krankenschwester beim Roten Kreuz arbeitete. Nach allem was wir auch den Franzosen angetan haben, war der Élysée-Vertrag eine große Geste Frankreichs. Immer weniger Kinder in Frankreich lernen die deutsche, immer weniger Kinder in Deutschland lernen […]
Wir machen Deutschland zum Fachkräfteland!

Braucht es dafür eine Strategie der Bundesregierung? Ja, unbedingt sogar! Denn der zunehmend spürbare demografische Wandel, die schnell voranschreitende Digitalisierung und die notwendigen Klimaschutzmaßnahmen mischen vielerorts vorhandene Strukturen auf.Während es in einigen Branchen und Regionen Deutschlands zum Abbau von Arbeitsplätzen kommt, werden andernorts dringend Fachkräfte gesucht, teilweise mit gänzlich neuen Qualifikationen. Deshalb haben wir Einiges […]